Vertikale Gärten blog
Inspiration & Ideen für einen kleinen Stadtgarten
Haben Sie schon einmal von Ihrer eigenen grünen Oase mitten in der Stadt geträumt, haben aber Probleme mit einem kleinen Garten oder ei...
Erdbeeren in einem vertikalen Garten anbauen: Ein praktischer Leitfaden
Stellen Sie sich vor, Sie schauen aus dem Fenster und sehen wunderschöne, saftige und köstliche Erdbeeren, die an einer grünen Wand bau...
Balkonkasten: So erstellen Sie einen vertikalen Garten auf Ihrem Balkon
Sie möchten Ihren Balkon in eine grüne Oase verwandeln? Dann können Balkonkübel eine tolle Lösung sein. Wenn Sie auf Ihrem Balkon einen vertikalen...
Grüne Pflanzenwand für Ihr Zuhause
Haben Sie draußen eine kahle Wand, Fassade oder einen Zaun? Und möchten Sie es aufhellen oder grüner machen? Dann kann das Erstellen einer grünen ...
Legen Sie einen vertikalen Gemüsegarten an
Sie haben wenig Platz auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten? Aber gärtnern willst du trotzdem? Mit einem vertikalen Garten können Sie trotzdem vie...
Perfekte Blumenerdemischung für Ihren vertikalen Garten
Damit die Pflanzen in Ihrem vertikalen Garten optimal wachsen können, können Sie eine spezielle Mischung in Blumenerde herstellen. Diese besteht zu...
Leitfaden zu allen geeigneten Pflanzen für einen vertikalen Garten
Dies ist der Leitfaden für alle geeigneten Pflanzen für einen vertikalen Garten. Dieser Leitfaden ist so vollständig wie möglich und wir werden wei...
Alle Schritte, um einen vertikalen Garten selbst zu gestalten
Planen Sie, einen vertikalen Garten anzulegen? Sehen Sie sich dann alle Schritte in diesem Artikel an und Sie werden wissen, was Sie tun müssen, u...
Welche Vor- und Nachteile haben vertikale Gärten?
Die Entscheidung, einen vertikalen Garten um Ihr Haus herum anzulegen, ist ein lustiges Projekt und hat viele Vorteile. Zum Beispiel ist es eine e...
Was ist ein vertikaler Garten?
Ein vertikaler Garten (auch bekannt als „grüne Wand“ oder lebende Pflanzenwand) ist ein Garten, in dem die Pflanzen nicht horizontal im Boden platz...